RheinEnergie AG startet mit „ChargeFlex“ neuen Ladestromtarif für E-Autos
Die RheinEnergie bietet mit ChargeFlex erstmals einen eigenen Autostromtarif mit der dazugehörigen App an. Privatkundinnen und -kunden können damit bundesweit die Preissicherheit eines klassischen Stromtarifs genießen und zusätzlich durch die Anpassung ihres Ladeverhaltens Stromkosten senken.
Kölner Sportstätten GmbH und RheinEnergie AG errichten PV-Anlage auf dem RheinEnergieSTADION
Die Kölner Sportstätten GmbH und die RheinEnergie AG statten das RheinEnergieSTADION im Laufe dieses Jahres mit einer eigenen Photovoltaikanlage aus.
Start für eine nachhaltige Wärmeversorgung in Rondorf Nord-West
Im Kölner Süden entsteht derzeit eines der nachhaltigsten und innovativsten Wohnquartiere Deutschlands. Im Stadtbezirk Rodenkirchen entwickelt die AMELIS Projektentwicklungs GmbH & Co. KG das Wohnquartier „Rondorf Nord-West“. Die Teams aus den Bereichen RheinEnergie – next energy solutions und der Wasserproduktion haben dazu ein klimaschonendes Wärmekonzept entwickelt.
Spezialflugzeug überprüft in den kommenden Tagen das Kölner Fernwärmenetz
In den nächsten Tagen überfliegt ein Spezialunternehmen im Auftrag der RheinNetz GmbH das Kölner Fernwärmenetz. Das speziell ausgerüstete Flugzeug kontrolliert die Fernwärmeleitungen aus einer Höhe von rund 750 Metern.
Rheinische Netzgesellschaft firmiert um zur RheinNetz
Die Energie- und die Wärmewende erfordern einen massiven Ausbau der Energieinfrastruktur. Auch die Wassernetze sind neuen klimatischen Herausforderungen ausgesetzt. Strom-, Wärme- und Wassernetze werden in den kommenden Jahrzehnten in großem Umfang ausgebaut und modernisiert.
nach oben