Köln, 31.03.2025 – Traditionell laden die freien Ostertage und die ersten Sonnenstrahlen dazu ein, Keller oder Dachboden zu entrümpeln und Balkon oder Garten frühlingsfit zu machen. Die AWB erwartet daher ein sehr hohes Kundenaufkommen an den Wertstoff-Centern.
Um lange Schlangen an der Zufahrt und unnötige Wartezeiten bei der Anlieferung zu vermeiden, empfiehlt die AWB, die Fahrt zu den Wertstoff-Centern in Ossendorf und Gremberghoven mög-lichst vor oder nach den Osterferien zu legen. Bei einer Anlieferung in den Ferien muss deutlich mehr Zeit eingeplant werden, die AWB bittet um Geduld.
Für Sperrmüll oder große Elektrogeräte bietet die AWB eine kostenfreie Abholung an. Dazu benötigen Kundinnen und Kunden einen Termin, der über die Webseite www.awbkoeln.de/sperrmuell, die AWB App oder telefonisch unter (0221) 9 22 22 24 vereinbart werden kann.
Schadstoffe und kleine Elektro-Geräte (aber auch Batterien) nehmen die AWB-Schadstoffmobile an, die regelmäßig in den Kölner Veedeln Station machen. Auch dieser Service ist kostenfrei. Alle Informationen hierzu unter www.awbkoeln.de/schadstoffe
Gut erhaltene Möbel oder andere Gebrauchsgegenstände können auch getauscht oder verschenkt werden. Das ist nachhaltiger und schont Ressourcen. Dazu bieten sich Nachbarschaften, Tauschkreisel und Verkaufs- oder Verschenkportale im Internet wie die AWB-Tauschbörse an.
Hinweise für die Wertstoff-Center:
Adresse:
Butzweilerstr. 50, 50829 Köln und August-Horch-Str. 3 51149 Köln
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 Uhr -20:00 Uhr und Samstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anlieferung:
Nur für Abfälle von Kölner Grundstücken. Ein Personalausweis, der Gebührenbescheid oder eine Vollmacht wird benötigt. Fahrzeug dürfen maximal 3,5 t Gesamtgewicht und 2,8 m Durchfahrtshöhe haben.
